< zurück | Sie befinden sich hier: 

Viessmann Paket Vitoligno 300-C 18 kW mit Vitocell 100-E 600 Liter

Produkt auf Lager

bisher: 13.578
jetzt nur: 12.456

0 Personen betrachten das Produkt in diesem Moment!
  • Hochwertige Technik
  • Modernes Design
  • Vielseitige Funktionen
  • Faires Preis-Leistungsverhältnis
  • Qualitätskontrolle

Viessmann Paket mit Vitoligno 300-C Pelletkessel

– Heizkessel für Holzpellets Vitoligno 300-C mit witterungsgeführter Kessel- und Heizkreisregelung Ecotronic. Pelletzuführung zum Heizkessel mit Saugsystem.
– –
– Vitocell 100-E Typ SVPA
– Kleinverteiler
– Divicon-Heizkreisverteilung mit Hocheffizienz-Umwälzpumpe und Erweiterung für einen Heizkreis mit Mischer DN 25
– Wandbefestigung für Divicon
– Rücklauftemperaturanhebung mit Hocheffizienz-Umwälzpumpe und 2 Sätzen Rohrverschraubungen
– Puffertemperatursensoren (2 Stück)
Viessmann Vitoligno 300-C
Stahlheizkessel für die Verbrennung von Holzpellets nach EN ISO 17225-2 (Klasse A1 / D06) und ENplus-A1.
Dreizugkessel mit Brenner für modulierende Leistungsanpassung und drehzahlgeregeltem Abgasgebläse.
Doppelte Verbrennungsregelung durch Lambdasonde und Abgastemperatursensor.
Brennkammer mit Fallschachtprinzip aus hochhitzebeständiger Keramik mit automatischer Zündung und zuverlässiger, automatischer Reinigung durch Lamellenrost aus Edelstahl. Automatische Reinigung der Wärmetauscher für gleichbleibend hohen Wirkungsgrad auch im Teillastbetrieb. 6-Kammer Zellenradschleuse in der Pelletzufuhr gewährleistet Rückbrandsicherheit.
Automatische Entaschung mit großer Aschebox für lange Reinigungsintervalle.
Pelletzuführung durch Saugsystem mit Pelletbehälter, Einschubschnecke einschl. 6-Kammer Zellenradschleuse und eingebauter Saugturbine. Anschlüsse für Zuführ- und Rückluftschlauch am Pelletbehälter.
Mit Ecotronic, witterungsgeführte, digitale Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur und modulierenden Brennern.
Regelung einer Rücklauftemperaturanhebung, Ansteuerung der Kesselkreispumpe und Regelung des Heizwasser-Pufferspeichers bei Anlagen mit Heizwasser-Pufferspeicher. Mit Bedieneinheit mit mehrzeiliger, beleuchteter Displaydarstellung und Klartextunterstützung, vereinfachter Inbetriebnahme durch Plug and Work-Funktion, Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung, automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung, Wartungsmeldung, Verbrauchsanzeige, kontrollierter Estrich-Aufheizung, Speichertemperaturregelung und integriertem Diagnosesystem und Sammelstörmeldung. Die Kesselkreisregelung Ecotronic kann bis zu drei Heizkreise mit Mischer, zwei Heizkreise mit Mischer und Trinkwassererwärmung oder einen Heizkreis mit Mischer, einen Solarkreis und Trinkwassererwärmung ansteuern – Mischeransteuerung nur in Verbindung mit Erweiterungssätzen (optionales Zubehör). Ein weiterer 4. Heizkreis kann über KM-BUS angeschlossen werden. Heizkennlinien und Zeiträume für die Heizkreise, Temperatur-Sollwerte und Heizprogramme sind getrennt einstellbar.
Fernbedienungen Vitotrol 200A oder Vitotrol 300A (max. eine Vitotrol 300A) sind für die Heizkreise anschließbar.
Über die Funktionserweiterung Vitotrol 350 (optionales Zubehör) mit Touch-Display sind bis zu 20 weitere Funktionserweiterungen bei der Kesselkreisregelung Ecotronic möglich. Die Funktionserweiterung Vitotrol 350 ermöglicht die Fernwartung und Fernbedienung und es werden alle relevanten Informationen des Heizkessels angezeigt, weitere Heizkreise sowie Trinkwassererwärmung oder Wärme-Fernleitungen können angesteuert werden.
Lieferumfang:
Kesselkörper mit Pelletbehälter und Kesselkreisregelung Ecotronic mit Bedienteil. Mit Außentemperatursensor und Temperatursensor für Warmwasserspeicher. Brenner mit Verbrennungsregelung durch Lambdasonde und Abgastemperatursensor sowie automatischer Zündung.
Drehzahlgeregeltes Abgasgebläse, Anschlusseinheit Einschub, eingebaute Saugturbine, automatische Wärmetauscherreinigung, automatische Entaschung in Aschebox (fahrbar) und Wärmedämmung (separat verpackt).
Vitocell 100-E
Heizwasser-Pufferspeicher für den Einsatz in Heizungsanlagen mit Solar-Systemen, Wärmepumpen und Festbrennstoffkesseln. Mit abnehmbarer Wärmedämmung und Klemmsystemen zur Befestigung von Tauchtemperatursensoren am Speichermantel.
Technische Daten Heizkessel:
Nenn-Wärmeleistungsbereich: 6 – 18 kW
Gesamtabmessungen:
– Länge: 1127 mm
– Breite: 1142 mm
– Höhe: 1367 mm
– Gewicht: 510 kg
Einbringmaße ohne Wärmedämmung:
– Länge: 765 mm
– Breite: 915 mm
– Höhe: 1367 mm
– Gewicht: 303 kg
Inhalt Kesselwasser: 100 Liter
Zul. Betriebsdruck: 3 bar
Zul. Betriebsdruck: 0,3 MPa
Wirkungsgrad:
– bei Volllast: 93,9 %
– bei Teillast: 90,3 %
Abgastemperatur:
– bei Volllast: 125 °C
– bei Teillast: 70 °C
Abgasanschluss: 130 mm
Technische Daten
Heizwasser-Pufferspeicher:
– Speicherinhalt: 600 Liter
– Vorlauftemperatur bis: 110 °C
– Betriebsdruck bis: 3 bar
– Länge: 1064 mm
– Breite: 1119 mm
– Einbringmaß: 790 mm
– Höhe: 1645 mm
– Gewicht: 112 mm
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label):
Heizwasser-Pufferspeicher:
– Warmhalteverluste: 87,5 Watt
– Inhalt: 600 Liter

Marke